Sie möchten Ihren eigenen Strommix zusammenstellen, der am besten von Erneuerbaren Energien-Anlagen im MKK kommt? Dann haben wir mit "DEIN STROM von hier!" genau den richtigen Tarif für Sie.
Zum bundesweiten Aktionstag Girls‘ and Boys‘ Day wurde von den Kreiswerken Main-Kinzig in diesem Jahr ein noch männerdominierter Beruf aus der…
Am Dienstagabend (24.04.) kann es ab 23 Uhr zur Unterbrechungen kommen
Kreiswerke beteiligen sich an Earth Hour
Frühjahrsspülungen 2023 finden von Ende März bis Mitte Juni statt
Gemeinde Kefenrod verlagert IT-Landschaft in Kreiswerke-Rechenzentrum
Um vor Attacken im IT-Bereich besser geschützt zu sein, kooperiert die Stadt Gelnhausen mit den Kreiswerken
Nachhaltige Energieprojekte für die Region
Landrat Stolz und Bürgermeister besuchen Umspannwerk Wächtersbach
Ausbildungsstart und Gratulation für die Absolventen „Hand in Hand“
Kreiswerke Main-Kinzig ehren langjährige Mitarbeiter.
Kreiswerke Main-Kinzig weihen „E-Tankstelle“ an Senioren-Dependance ein
Kreiswerke Main-Kinzig führen Wasserampel ein
Bargeld in Schöneck erbeutet
Naturenergie Main-Kinzig zu nachhaltigen Kompensationsmaßnahmen am Windpark Roßkopf
Kreiswerke Main-Kinzig nehmen Ladesäule am Rathaus in Betrieb
Bundesmodellvorhaben zur Digitalisierung geht an den Start
Kreiswerke beteiligen sich an Earth Hour
Umspannwerk Wächtersbach wird für die Energiewende optimiert
Kreiswerke Main-Kinzig nehmen E-Ladesäule in Betrieb
Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz
Kreiswerke Main-Kinzig nehmen flexible Radwegbeleuchtung ans Netz
In der Zeit zwischen März und Mai 2022 werden in einigen Städten und Gemeinden die Trinkwasserrohrnetze gespült. Die Termine erfahren Sie hier.
Kreiswerke Main-Kinzig nehmen zwei E-Ladesäulen in Betrieb
Netzbetrieb der Kreiswerke Main-Kinzig setzt auf Chatbots für einen qualitativ hochwertigen Service
Sie möchten Ihre Daten gerne online verwalten?
Unser Serviceportal bietet Ihnen die Möglichkeit Informationen einzusehen und zu verwalten: