Traditionell unterstützt der regionale Versorger Kreiswerke-Main-Kinzig gerade zur Weihnachtszeit gemeinnützige Einrichtungen, Nachhaltigkeitsprojekte oder soziale Initiativen mit einer Spendenzuwendung. In diesem Jahr erhalten der inklusive „LebMal-Club“ – eine Initiative der Lebenshilfe Gelnhausen – sowie der Rodenbacher Pfadfinderstamm Barbarossa jeweils 2.000 Euro als Unterstützung. Landrat Thorsten Stolz hatte in diesen Tagen zusammen mit dem Geschäftsführer der Kreiswerke-Gruppe, Oliver Habekost, die Vertreterinnen und Vertreter beider Institutionen zu einem Austausch begrüßt und symbolische Spendenschecks überreicht.
„In dem Gedanken des sozialen Engagements wollen wir gerade zur Weihnachtszeit innehalten und reflektieren, welche Herzensprojekte wir hier in der Region im Sinne der Solidargemeinschaft unterstützen können“, so Habekosts einleitende Worte. „In Verbindung mit einem Artikel `Inklusion im Main-Kinzig-Kreis´, den wir für unser Kundenmagazin STRÖMUNG recherchiert haben, rückte der Gelnhäuser LebMal-Club in unseren Fokus – ein Treffpunkt für Menschen mit Beeinträchtigung“, schildert er. Für Gründungsmitglied Gerald Zipf kommt die Spendenzuwendung gerade zum passenden Zeitpunkt: „Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums im nächsten Jahr planen wir auch einen Sommerausflug für unsere Gruppen-Zugehörigen, die als unsere Gäste regelmäßig und schon lange Zeit an unseren wöchentlichen Treffen teilnehmen. Das Besondere an diesen wertschätzenden Ausflügen ist, dass wir damit Hemmschwellen auf beiden Seiten abbauen.“ Die viele positive Resonanz sporne das gesamte Team an, neue Kontakte zu knüpfen und immer wieder neue Themenfelder anzubieten. „Bestimmt ist es überdenkenswert, statt Geschenken materieller Art eine zweckgebundene Spende an die Lebenshilfe Gelnhausen e. V. für `LebMal´ in Betracht zu ziehen“, wirbt der Kreiswerke-Chef für eine breite gesellschaftliche Beteiligung. „Inklusion kann nur gelingen, wenn möglichst viele dazu beitragen“, unterstreicht Landrat Thorsten Stolz. Was hier in der Region für die Menschen mit Beeinträchtigung geleistet werde, sei großartig und unterstützenswert. „Dazu gehört auch ein Freizeitangebot, das Vorbehalte abbaut und gleichzeitig Spaß bereitet: Einfach mal leben!“
Das Projekt „Waldjurte“ des Rodenbacher Pfadfinderstamms Barbarossa ist das zweite Projekt, das die Kreiswerke zum Jahresausklang mit 2.000 Euro unterstützen. „Die naturverbundene Kinder- und Jugendarbeit liegt uns ganz besonders am Herzen“, erklärt Oliver Habekost im Gespräch. Während des Austauschs erfahren wir von Landrat Thorsten Stolz, dass er selbst in seiner Jugend Pfadfinder gewesen ist. Er habe von der Gruppendynamik und der Wertschätzung von Menschen und Natur besonders profitiert. „Mit der Spendenzuwendung bringen wir unsere Wertschätzung für die Arbeit der Ehrenamtlichen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zum Ausdruck“, so der Landrat. „Sie geben vielen jungen Menschen eine Perspektive, sie geben Halt und stärken die Persönlichkeit.“ Josefine Knauer und Jannis Höfer, beide Vorstandsvorsitzende des Rodenbacher Pfadfinderstamms Barbarossa, haben bereits konkrete Pläne für die Mittelverwendung: „Das Geld wird in den weiteren Ausbau unserer Waldjurte fließen.“ Von 145.000 Euro Gesamtbedarf seien bereits 110.000 Euro durch Spenden und Eigenleistung finanziert. „Jetzt sind wir auf der Zielgeraden“, freut sich Jannis Höfer. Die Waldjurte werde nach Fertigstellung auch vom benachbarten Waldkindergarten `Wurzelzwerge´ mitgenutzt. Das Grundstück und die Hütte bieten Platz für Spiele, handwerkliche Projekte und Aktivitäten im Wald. „Hier sind wir gerade am Bau einer separaten Hütte, die nachhaltige sanitäre Anlagen beinhaltet – und zwar barrierefrei! Schließlich haben wir auch in unserem Pfadfinderstamm Kinder mit Beeinträchtigung.“
Auf dem Pressefoto zu sehen:
(von links) Kreiswerke-Geschäftsführer Oliver Habekost, Dieter Klumb, Gerald Zipf, Anastasia Gädtke, Karin Ickes, Jannik Stock (LebMal-Club), Josefine Knauer und Jannis Höfer (beide Vorstand DPSG Rodenbach) und Landrat Thorsten Stolz mit den symbolischen Spendenschecks. (Bildrechte: ©Kreiswerke-Main-Kinzig GmbH)
Spendenkonten:
Lebenshilfe Gelnhausen e. V.
Spendenzweck: LebMal-Club
Kreissparkasse Gelnhausen
DE51 5075 0094 0000 0390 71
Freunde und Förderer der DPSG Rodenbach e.V.
Raiffeisenbank e.G. R
DE 70 5066 3699 0001 0670 10