Unsere Mission
Unsere Mission als kommunaler Versorger ist es, Infrastrukturen für Generationen zu schaffen.
Auf dieser Grundlage sorgen wir dafür, dass die Menschen in der Region ihr Zuhause mit unseren Produkten und Dienstleistungen nach ihren Bedürfnissen gestalten und es zu einem Ort des Wohlbefindens machen können.
Unsere Vision
Wir schaffen effiziente Infrastrukturen mit zeitgemäßen und innovativen Produkten für eine nachhaltige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden in der Region Main-Kinzig.
Unsere Werte
WIR sind im Main-Kinzig-Kreis zuhause und fühlen uns als „EINER VON HIER!“ den Menschen der Region verbunden. Diese Verbundenheit wird durch unsere Werte erfahrbar, für die WIR gemeinsam stehen.
Qualität – weil man auf uns bauen und vertrauen kann.
Nachhaltiges Handeln - weil die Zukunft schon heute beginnt.
Verantwortung für die Region - weil wir hier zuhause sind.
Unser ökologisches Leitbild
WAS WIR HEUTE TUN, ENTSCHEIDET DARÜBER, WIE DIE WELT MORGEN AUSSIEHT.
-Marie von Ebner-Eschenbach-
Der aktive Umwelt- und Ressourcenschutz stellt eine wichtige Säule unserer Unternehmenspolitik dar. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren und setzen uns für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung ein.
Energie
Weil eine nachhaltige Energieerzeugung ein Generationenauftrag im Interesse aller Menschen ist, verstehen wir den Ausbau der regenerativen Energieerzeugung als unseren gesellschaftlichen Auftrag.
Um den Anteil an erneuerbaren Energien im Gesamtstrommix zu steigern, investieren wir kontinuierlich in innovative, regionale und kommunale Energieprojekte im Main-Kinzig-Kreis. In unserem regenerativen Portfolio führen wir etwa private Miet-PV-Anlagen sowie neben unserem Netz an öffentlichen Elektrotankstellen auch Ladelösungen für zuhause.
Über unser Tochterunternehmen Versorgungsservice Main-Kinzig GmbH bieten wir innovative Energiekonzepte in den Bereichen Wärme- und Beleuchtungscontracting, PV-Freiflächenanlagen oder Brennstoffzellen.
Auch drei Windparkgesellschaften sowie diverse Solarparks sind innerhalb unseres Konzerns angesiedelt. Hier erzeugen wir nachhaltigen Strom - aus der Region für die Region.
Wir arbeiten stetig daran, die Akzeptanz der Menschen für die alternative Energieerzeugung in der Region zu fördern.
Wasser
Ein nachhaltiges Ressourcenmanagement ist für uns integraler Bestandteil einer verantwortungsvollen Wasserversorgung.
Dabei gilt es, den Wasserbedarf der Region und das Wasserdargebot gleichermaßen im Blick zu behalten. Damit wir auch den zukünftigen Generationen unser hohes Maß an Versorgungssicherheit in der Trinkwasserversorgung bieten können.
Neben Investitionen in unsere Anlagen, der regelmäßigen Leckageortung zur Reduktion von Wasserverlusten oder dem Beraten und Begleiten landwirtschaftlicher Betriebe beim natur- und grundwasserschonenden Wirtschaften kommt insbesondere auch der Sensibilisierung von Verbraucherinnen und Verbrauchern eine wichtige Bedeutung zu – für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser.
Wertvolle Tipps zum Energie- und Wassersparen finden Sie auch über den folgenden Link.