Kundeninformation nach § 31 Abs. 2 Strompreisbremsegesetz (StromPBG)
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
durch die Energiepreiskrise sehen sich Versorger und Kunden auch im Jahr 2023 besonderen Herausforderungen und steigenden Energiepreisen ausgesetzt. Die Bundesregierung hat zur Abmilderung dieser Problematik und Entlastung der Bürger eine Strompreisbremse beschlossen und zu deren Umsetzung das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) erlassen. Ziel ist es, die Letztverbraucher während des gesamten Jahres 2023 und ggf. auch noch bis zum 30.04.2024 mit einem staatlich finanzierten Preisdeckelungsmechanismus zu unterstützen. Die konkrete Abwicklung erfolgt durch uns als Lieferant und hängt von den tarifvertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden und dem Energiebezug an den Entnahmestellen ab.
Allgemeine Informationen zur Umsetzung der Strompreisbremse finden Sie hier.

Wirtschaftlicher Erfolg ist gleichzeitig auch ein Erfolg für unseren Landkreis - das bedeutet für uns Verantwortung. Verantwortung als Arbeitgeber, als Ausbildungsunternehmen, für die Umwelt und das öffentliche Leben. So haben wir unsere Produktwelt um einen regionalen Stromtarif erweitert. Der Main-Kinzig-Kreis hat so viel zu bieten – warum nicht auch Strom? Der Strom unseres neuen Produkts "DEIN STROM von hier!" wird dabei zu 65 % durch Energieerzeugungsanlagen innerhalb des Main-Kinzig-Kreises gewonnen. Der eigene Strommix kann individuell aus Windenergieanlagen und Photovoltaik-Parks zusammengestellt werden.
» Neugierig geworden? Hier geht`s zur Seite unseres Regionalstromprodukts "DEIN STROM von hier!".
» Du willst gleich starten? Jetzt auf unserem Marktplatz "DEIN STROM von hier!" zusammenstellen!
DEIN STROM mit Flexibilität
Grundversorger nennt sich das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Alle drei Jahre wird vom Netzbetreiber ausgewertet, wer momentan Grundversorger der Region ist.
Dieser Basisversorger steht für die Versorgung der Haushaltskunden ein, inklusive standardisierter allgemeiner Bedingungen und allgemeiner Preise.
Zusätzlich steht er seinen Kunden als Ersatzversorger zur Verfügung, etwa im Falle einer Insolvenz des bisherigen Lieferanten. Damit dient er bei unverschuldetem Wegfall Ihres bisherigen Lieferanten auch als Ihre "Versicherung" für eine möglichst unterbrechungsfreie Versorgung mit Strom.
Die Kreiswerke Main-Kinzig informieren gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 über die Herkunft der Stromlieferungen der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH.
» Weitere Informationen zu unserer Grund- und Ersatzversorgung

DEIN STROM zum Heizen
Unsere Heizstromtarife sind für Sie von besonderem Interesse, wenn Sie Heizungen mit Schwachlastregelung einsetzen. Im Einzelnen sind das Wärmepumpen, Direktheizungen, Wohnungslüftungen und Nachtspeicherheizungen. Aktuell bieten wir Ihnen Tarife im Rahmen der Grundversorgung an. Weitere Auskünfte sowie die genauen HT- und NT-Zeiten im Netzgebiet der Kreiswerke erhalten Sie über unseren Kundenservice.
Hier können Sie die aktuelle Stromkennzeichnung der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH downloaden:
Stromkennzeichnung_ab_01.11.2022 der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Im nachfolgenden Film finden Sie eine Erklärung zum Herkunftsnachweisregister und zur Stromkennzeichnung.
Verträge kündigen
Sie möchten Ihren Strom- oder Gasliefervertrag kündigen?
Dann nutzen Sie bitte das Formular über den folgenden Link

Wasser ist Leben…..
Wir stehen für eine sichere und qualitative Trinkwasserversorgung im Main-Kinzig-Kreis. Mit einem Leitungsnetz von 1.100 km länge, versorgen wir in 12 Kommunen des Altkreises Hanau über 35.000 Hausanschlüssen mit Trinkwasser.
Dass unsere Kund:innen täglich frisches Wasser in hoher Qualität zur Verfügung haben, dafür setzen sich unsere Mitarbeiter:innen Tag für Tag ein – mit hoher Fachkompetenz und mit Leidenschaft. Dazu gehören regelmäßige Spülungen des Trinkwasserortsrohrnetzes sowie die Prüfung der Wasserqualität.
» Weitere Informationen und unsere aktuellen Preise
Die Wasserampel der Kreiswerke
Ab sofort stellen wir Ihnen hier unsere Kreiswerke-Wasserampel zur Verfügung. Sie informiert über die aktuelle Grundwasser- und damit Trinkwasserverfügbarkeit. Die Ampelfarbe zeigt Ihnen an, wie viel Trinkwasser im Vorausblick auf den nächsten Monat bereitgestellt werden kann.

Die Gaspreiskrise führt zu großen und komplexen Herausforderungen. Wir haben Ihnen Informationen rund um die Entlastungen (Umsatzsteuerabsenkung, Soforthilfegesetz und Gaspreisbremse) ebenso bereitgestellt wie Erklärungen zur Gasspeicherumlage und zum Thema Gaslieferung allgemein.
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der vorherrschenden Marktsituation haben wir uns dazu entschlossen, unsere Gassparte einzustellen und die mit unseren Kundinnen und Kunden bestehenden Lieferverträge mit Haushaltskunden sowie anteilig mit Gewerbekunden mit Ablauf des 30.06.2023 auf die Stadtwerke Celle GmbH zu übertragen.
Alle wichtigen Informationen haben wir Ihnen auf der folgenden Seite zusammengestellt.

KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen? Gerne steht Ihnen unser Team im Kundenservice zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch
Montags bis Freitags 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon: 06051 84-2000
E-Mail: kunden@kreiswerke-main-kinzig.de
Wichtige Formulare wie zur Umzugsmeldung, SEPA-Lastschriftmandat und Guthabenauszahlung
finden Sie unter DEINE FORMULARE.

Für Zuhause
Das Thema Elektromobilität ist in aller Munde und hält verstärkt Einzug auch bei Privatnutzern. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Kauf eines PKWs für ein Elektroauto. Damit einher geht auch ein verändertes „Tankverhalten“. Der E-Autofahrer möchte sein Auto einfach und sicher zuhause laden – egal ob in der Garage oder im Carport.
Mit „Deiner Ladelösung“ bieten wir Ihnen im Main-Kinzig-Kreis ein Kauf- und Installationspaket für das schnelle, sichere und komfortable Laden Ihres Elektroautos zuhause. Jedes unserer Ladelösungspakete besteht grundsätzlich aus einem Vor-Ort-Check bei Ihnen zuhause, einer Wallbox mit bis zu 11 kW Ladeleistung und der zugehörigen Installation sowie der Anmeldung beim Netzbetreiber“.

Mit unseren verschiedenen Komplettpaketen bieten wir Ihnen die für Ihren Bedarf passende Wallbox. So gelingt der Einstieg in das Thema „Zuhause laden“ unkompliziert und mit Service-Leistungen aus einer Hand.
» weiter zu "DEINE LADELÖSUNG"
Sie interessieren sich für das Thema Emobilität und möchten beispielsweise wissen, wo Sie Ihr E-Auto oder E-Bike im MKK laden können?

Mit unserem SonnenDach erzeugen Sie einfach und komfortabel Ihren Strom durch die Kraft der Sonne selbst.
Sie erhalten mit dem SonnenDach eine Solaranlage auf Ihr eigenes Dach und dazu ein Komplettpaket. Dieses umfasst die Planung, Installation und Wartung der Anlage. Das wichtigste dabei ist, dass wir die kompletten Kosten der Investition für Sie übernehmen. Im Anschluss schließen Sie einen Nutzungsvertrag mit uns, um das SonnenDach als Anlagenbetreiber nutzen zu können.


Sie möchten die Produkte "DEIN SONNENDACH" und "DEINE LADELÖSUNG" gerne kombinieren?
Dann haben wir mit unseren Kombipaketen genau das Richtige für Sie.