
Sie möchten Ihren Strom einfach und komfortabel durch die Kraft der Sonne selbst erzeugen, aber keine Investition tätigen? Mit unserem Photovoltaikanlagen-Mietmodell ist das kein Problem!
Unser Angebot DEIN SONNENDACH ist ein Komplettpaket: Dieses beinhaltet neben der Planung auch die Installation/Inbetriebnahme sowie die bedarfsmäßige Wartung der Anlage über die Laufzeit von 20 Jahren.
Sie können als Anlagenbetreiber den erzeugten Strom im Eigenverbrauch nutzen und erhalten für den Anteil, den Sie nicht selbst verbrauchen können und ins Netz einspeisen, die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
UNSERE SOLAR-KITS
Die Größe der passenden PV-Anlage richtet sich danach, dass Sie möglichst viel Strom im Eigenverbrauch nutzen können. Dazu wird eine Vorprüfung durchgeführt, um das für Sie passende Kit aus unseren Angeboten wählen zu können.
Im Paket enthaltene Komponenten:
- PV-Module
- SMA-Wechselrichter
- WLAN/LAN Überwachung
- Dachmontagesystem inkl. allem Zubehör

IHRE VORTEILE
- Strom selbst erzeugen und verbrauchen
- fixe monatliche Miete über die Laufzeit von 20 Jahren
- Planungssicherheit
- keine Kreditaufnahme nötig
- schneller Überblick
- eigener Beitrag zur Energiewende
Tipp: Mit unserem Tarif "DEIN STROM von hier!" können Sie Ihren Rest-Strombedarf bis zu 65 % aus regionalen Anlagen decken.
Vorprüfung
Für die Einschätzung, welche Anlage für Sie die passende ist, benötigen wir einige Unterlagen von Ihnen. Anhand dieser bereitgestellten Bilder und Informationen kann unser Fachpartner die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort beurteilen und unter Beachtung der Dachsituation und in Verbindung mit Ihrem Stromverbrauch ein passendes Kit anbieten. Diese Vorprüfung ist für Sie kostenfrei – die Anmeldung dazu können Sie überfolgendes Formular vornehmen:

KONTAKT & BERATUNG
Haben Sie Fragen?
Sie erreichen unser Team im Kundenservice telefonisch
Montags bis Freitags 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon: 06051 84-2005
E-Mail: sonnendach@kreiswerke-main-kinzig.de
FAQ
Rechnet sich eine Photovoltaikanlage?
Rechnet sich eine Photovoltaikanlage?
Die Photovoltaikanlage sollte so ausgelegt sein, dass Sie möglichst viel des erzeugten Stroms selbst im eigenen Haushalt verbrauchen können (Eigenverbrauch). Somit beziehen Sie weniger Energie von Ihrem Stromlieferanten und werden (gerade in Zeiten steigender Strompreise) unabhängiger von Preisschwankungen. Weiterhin erhalten Sie für den Teil der Energie, den Sie ins Netz einspeisen, die gesetzlich festgeschriebene Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Wie lange läuft der SonnenDach-Mietvertrag?
Wie lange läuft der SonnenDach-Mietvertrag?
Die Mietlaufzeit beträgt 20 Jahre ab dem Zeitpunkt der Betriebsbereitschaft der Photovoltaik-Anlage (Festlaufzeit). Der Vertrag kann erstmals mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf der Betriebsbereitschaft der Anlage gekündigt werden. Der Mietpreis für das Sonnendach wird auf die komplette Laufzeit garantiert.
Ich habe eine Wärmepumpe. Kann diese ebenfalls mit selbsterzeugtem Strom versorgt werden?
Ich habe eine Wärmepumpe. Kann diese ebenfalls mit selbsterzeugtem Strom versorgt werden?
Die Berücksichtigung des Verbrauchs der Wärmepumpe ist grundsätzlich möglich. Dafür ist voraussichtlich eine Anpassung an Ihrer Hausinstallation notwendig. Gerne informiert Sie unser Fachpartner im Rahmen der Beratung.