Trikotcup

Zentrale
Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo-Do 8 bis 16 Uhr
Fr 8 bis 12 Uhr

06051 84-0

Störung melden
Straßenbeleuchtung

24-Stunden-Notdienst

Strom
06051 84-296

Wasser
06051 84-297

Anschrift
Kontakt

Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

Barbarossastraße 26
63571 Gelnhausen

Routenplaner

Kundenportal
Kundenportal

Sie möchten Ihre Daten gerne online verwalten?

Unser Serviceportal bietet Ihnen die Möglichkeit Informationen einzusehen und zu verwalten:

  • Stammdaten, wie Rechnungsanschrift und Bankdaten
  • Zählerstände
  • Verträge
  • Rechnungen
  • Abschläge

Zum Log-in

Der Kreiswerke Trikotcup

Der Kreiswerke Trikotcup ist unser Fußballcup für insgesamt zwölf E- und F-Jugendmannschaften aus dem Main-Kinzig-Kreis. Jede teilnehmende Mannschaft erhält bereits im Vorfeld einen Trikotsatz von uns, welcher am Turniertag getragen wird. Für eine Teilnahme können sich die Vereine auf dieser Seite über eine Online-Anmeldeformular bewerben.

Ziel der Veranstaltung: Ein möglichst großen Erlös für die örtlichen Kindergärten bzw. Grundschulen und die Jugendförderung des ausrichtenden Vereins einzuspielen. Denn die Tageseinnahmen werden zwischen dem Kindergarten/ der Grundschule und dem Verein aufgeteilt.

Der nächste Trikotcup findet am Sonntag, den 18.06.2023, in Bruchköbel auf dem Sportplatz der Sportgemeinschaft 1868 Bruchköbel e. V. statt.

Adresse: Am Sportfeld 1, 63486 Bruchköbel

 

Teilnehmende Mannschaften:

F-Jugendmannschaften ⇒ Start 10:00 Uhr
SG Bruchköbel
1. FC 03 Gelnhausen
JSG Dorfelden
JSG Schlüchtern / Elm
SV Somborn
SG TuS Frammersbach
Einlagenspiel ca. 13:00 Uhr
Auswahl Betreuer/Eltern SG Bruchköbel vs. Kreiswerke Team
E-Jugendmannschaften ⇒ Start 14:00 Uhr
SG Bruchköbel
JSG Linsengericht
FV Steinau-Marborn
JSG Gründau
Spvgg. Langenselbold
JSG Birstein

Wir freuen uns auf ein faires Turnier und hoffen auf viele Erlöse zugunsten des Vereins sowie der Grundschule!

Unser Trikotpartner

Die Trikots für die Vereine beziehen wir von unserem langjährigen Partner „Sportbude – Ihr Partner für Teamsport und Textilveredelung“ aus Linsengericht – Altenhaßlau.

Bei Teilnahme am Trikotcup können die Vereine zwischen verschiedenen Trikot-Farben auswählen. Dafür stellen wir denVereinen zu gegebener Zeit ein Formular auf unserer Webseite zur Verfügung.

Die Turnierbestimmungen

Beim Kreiswerke-Trikotcup gilt immer der Leitsatz "Fair Play".

Um auf und neben dem Platz eine gute gemeinsame Zeit zu erleben, gelten für allen Mannschaften die folgenden Turnierbestimmungen.

Turnierbestimmungen

Kreiswerke Trikotcup – Teilnahmebedingungen

Kreiswerke Trikotcup – Teilnahmebedingungen

1. Teilnahmevoraussetzungen für Vereine

Voraussetzung für die Teilnahme am Kreiswerke Trikotcup der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH ist, dass der Verein seinen Sitz im Main-Kinzig-Kreis hat. Die teilnehmende Mannschaft des Vereins muss zudem eine E- oder F-Jugendfußball-mannschaft sein.
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH verpflichtet sich, den teilnehmenden Vereinen einen Trikotsatz zu sponsern. Der Trikotsatz wird Eigentum des jeweiligen Vereins. Ein Trikotsatz besteht aus 14 Trikots + 1 Torwarttrikot. Die Kosten für den Trikotsatz werden von der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH übernommen. Diese Kosten enthalten den Druck einer Rückennummer und des Vereinsnamens. Das Logo der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH wird in der Standardversion des Trikots auf der Vorderseite aufgedruckt. Sonderwünsche (z.B. Druck des Spielernamens) müssen vom Verein getragen werden.

2. Verpflichtung zur Teilnahme 

Durch die Anmeldung am Kreiswerke Trikotcup verpflichten sich die Vereine zur Teilnahme am Turnier. Der Termin ist bei der Anmeldung bereits bekannt und nicht verschiebbar. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf den Trikotsatz.
Der jeweilige Verein hat mit einer vollzähligen Mannschaft am genannten Datum rechtzeitig zum Turnierbeginn entsprechend den Turnierbestimmungen zu erscheinen.

3. Festlegung des Gewinns
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH verpflichtet sich, den ersten drei Gewinnern der jeweiligen E- und F‑Jugend ein Preisgeld zu überweisen. Das Preisgeld für die zwei erstplatzierten Mannschaften beträgt jeweils 300,- EUR, für die zwei zweitplatzierten Mannschaften jeweils 200,- EUR und für die zwei drittplatzierten Mannschaften jeweils 100,- EUR. Die Gewinner erhalten ein Formular zur Übermittlung der Kontodaten, welches per Mail oder per Post an die Kreiswerke Main-Kinzig zurückgeschickt werden muss.

4. Austragungsort
Der Verein/Sportplatz am Austragungsort muss folgende Kriterien erfüllen: 

  • sauberes Erscheinungsbild
  • Lage innerhalb des Main-Kinzig-Kreises
  • Verein war bisher noch kein Austragungsort für den Kreiswerke Trikotcup 

Der Austragungsort bzw. veranstaltende Verein wird im Vorfeld von der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH nach Rücksprache mit dem betreffenden Verein bestimmt; erst im Anschluss werden die weiteren Vereine eingeladen.

5. Verwendung personenbezogener DatenVerantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Kreiswerke Main-Kinzig GmbH, Barbarossastraße 26, 63571 Gelnhausen, Fax-Nr.: 06051- 84 250, E-Mail: kunden@kreiswerke-main-kinzig.de, Tel.: 06051 – 84 2000. Der Datenschutzbeauftragte der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH steht dem Vertreter des Vereins für Fragen zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten unter diesen Kontaktdaten sowie zusätzlich per E Mail unter datenschutz@kreiswerke-main-kinzig.de zur Verfügung. Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten des Ansprechpartners des Vereins zur Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung (insbesondere einer Zu- oder Absage für die Teilnahme am Kreiswerke Trikotcup). sowie zum Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO. Es erfolgt keine Offenlegung der genannten Daten gegenüber Dritten. Die personenbezogenen Daten des Ansprechpartners des Vereins werden zum Zwecke der Direktwerbung und/oder Marktforschung solange gespeichert, wie ein überwiegendes rechtliches Interesse der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH an der Verarbeitung nach Maßgabe der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen besteht, jedoch längstens für eine Dauer von zwei Jahren ab Eingang der Anmeldung für den Kreiswerke Trikotcup. Der Ansprechpartner des Vereins hat bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gegenüber der Kreiswerke-Main-Kinzig GmbH jeweils Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie das Recht zum Widerspruch nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere Artt. 15 bis 21 DSGVO). Der Vertreter des Vereins hat das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutz-rechtliche Bestimmungen verstößt. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH.

6. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Gelnhausen, den 03.02.2023

Teilnahmebedingungen zum Downloaden 

Wie wird man ausrichtender Verein?

Der ausrichtende Verein wird bereits im September des Vorjahres bestimmt. Für die Ausrichtung des Kreiswerke Trikotcups können sich Vereine aus dem Main-Kinzig Kreis bei uns bewerben. Die E- und F-Jugendmannschaft des ausrichtenden Vereins nehmen dann automatisch am Turnier teil.

Um den Trikotcup ausrichten zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  1. Sauberes Erscheinungsbild des kompletten Geländes
  2. Vereinsheim mit funktionierenden und sauberen sanitären Einrichtungen
  3. Lage innerhalb des Main-Kinzig Kreises
  4. War bisher noch kein Austragungsort für den Kreiswerke Trikotcup

Wenn Sie sich als ausrichtender Verein bewerben möchten, schreiben Sie eine Mail an trikotcup(at)kreiswerke-main-kinzig.de