Das war eine Freude: In diesen Tagen war Oliver Habekost, Geschäftsführer der Kreiswerke-Unternehmensgruppe, in der Rolle des Glücksbringers unterwegs. Sein Ziel waren drei regionale Kindertagesstätten, deren Bürgermeister anlässlich der Messe Wächtersbach das Kreiswerke-Glückslos gezogen hatten: Eine Matschküche. Selbstverständlich kindgerecht vom Fachhandel für Krippe, KiTa, Hort und Schule.
Bei einem Gewinnspiel anlässlich der Wächtersbacher Messe wurden in diesem Jahr unter allen anwesenden MKK-Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am Messestand der Kreiswerke Main-Kinzig drei Matschküchen verlost. Die Idee dahinter: „Uns war wichtig, ein naturnahes Erzeugnis für die kommunalen Einrichtungen zu spenden, das Kinder in ihrem Forscher- und Entdeckerdrang animiert“, so Kreiswerke-Chef Oliver Habekost zur Messe-Idee. „Letzten Endes haben wir das Glück entscheiden lassen. Die Qual der Wahl lag dann bei den Kommunalchefs, die sich für eine ihrer öffentlichen Einrichtungen entscheiden mussten“, setzt Habekost mit einem Schmunzeln fort.
Die drei Matschküchen wurden ausgelost für die Kita `Gänseblümchen´ in Wächtersbach-Leisenwald/Bürgermeister Andreas Weiher, die Kita `Sonnenschein´ in Gründau-Rothenbergen/Bürgermeister Markus Kern und die Kita `Freche Früchtchen´ in Gelnhausen/Bürgermeister Christian Litzinger. Für alle drei Kommunal-Oberhäupter war es Ehrensache, bei der Übergabe an „ihre“ ausgewählte Einrichtung dabei zu sein, die Wasserboiler zu füllen und das ausgelassene Gematsche der fröhlichen Mädchen und Jungen zu verfolgen. Sie sind sich einig: „Es ist schön zu sehen, wie aus Wasser, Sand und ein bisschen Neugier kleine Abenteuer entstehen.“