Das richtige Angebot
Egal ob Single, Familie, Umweltbewusste oder Sparfuchs – mithilfe unseres Preisrechners findet jeder das passende Produkt!
Interessiert? Einfach Personenanzahl oder Verbrauch im Preisrechner eingeben, anschließend noch die PLZ eintragen und auf "Jetzt berechnen" klicken. Probieren Sie es gleich aus!
ÖkoPower
Unser Grünstromtarif aus 100 % regenerativen Quellen
Der Weg zum grünen Produktportfolio
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtig – immer mehr Menschen entscheiden sich daher bewusst für Ökostrom. Denn er wird aus erneuerbaren Energien gewonnen, kommt also ganz ohne Kernkraft aus und schont fossile Brennstoffe.
Bereits seit 2001 bieten wir reine Ökostrom-Tarife an, denn Umweltschutz spielt auch für uns eine immer größere Rolle. 2002 kam der Aqua-Regio-Tarif dazu und 2008 führten wir die Produktfamilie ÖkoPower ein – ein wichtiger Schritt in eine grüne Zukunft. Denn seitdem haben unsere Kunden die Möglichkeit, preisgünstig zu 100 % regenerativ erzeugte Energie zu beziehen.
Unsere Grünstrommengen stammen aus TÜV-zertifizierten Wasserkraftwerken in Deutschland und Österreich. Durch das TÜV-Siegel EE02 ist garantiert, dass Ihre Strommengen Ihnen von der Erzeugung bis zum Verbrauch zugeordnet werden können. Die Strommengen werden dabei zu 100 % regenerativ erzeugt und zeitgleich an den Kunden geliefert, d. h. der Kraftwerkspool produziert zu jeder Viertelstunde mindestens so viel Strom, wie die Endkunden zur gleichen Zeit verbrauchen. Gleichzeitig werden die Stromlieferungen über das Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes überwacht und mit Entwertungsnachweisen belegt.
Dabei helfen wir Ihnen, nicht nur umweltbewusster zu leben, sondern gleichzeitig auch noch nachhaltig zu handeln: Für jede verbrauchte Kilowattstunde ÖkoPower-Strom investieren wir 0,1 Cent in den Ausbau regenerativer Energieerzeugung im Main-Kinzig-Kreis.
Bis heute konnten wir unsere ÖkoPower-Produktfamilie kontinuierlich erweitern, inzwischen gehören auch die Tarifgruppen Energie5Öko und TeamgeistGreen zum Portfolio. Dank dieser Tarife können nun auch Inhaber der hessischen Ehrenamtskarte und Vereinsmitglieder unserer Kooperationsvereine unseren TÜV-zertifizierten Ökostrom beziehen.
2014 wurde die Kampagne „Mein Strom ist Grün und Deiner?“ umgesetzt und mit diesem Werbethema über Anzeigen, Mailings, Messen/Veranstaltungen und einen Film auf unseren Grünstrom aufmerksam gemacht. Seit 2015 wird das Werbethema „EINER VON HIER!“ dazu genutzt, um mit einem effizient gewählten Kommunikationsmix weitere Interessenten zu finden. Die steigenden Kundenzahlen sprechen für den Erfolg der Aktionen. Auch in den nächsten Jahren ist es unser klares Ziel, das Öko-Portfolio weiter bekanntzumachen.
Das Bewusstsein grünen Strom beziehen zu wollen, wird durch die fortwährende Klimadebatte immer wieder in den Fokus gerückt. Und so wird stetig an der Erweiterung des Portfolios um zielgruppenspezifische Tarife gearbeitet, um so die Vermarktung der Öko-Produkte voranzutreiben. So wurde bereits 2016 auch das Tarifkonzept Teamwork durch einen Öko-Tarif TeamworkGreen erweitert. Dieser Tarif spricht Mitarbeiter von Kooperationsunternehmen bundesweit an. Um auch im Segment „Strom für Wärmepumpen und Direktheizung“ auf Grünstrom zu setzen, bieten wir die Sondertarife für Wärmepumpe und Direktheizung seit März 2020 ausschließlich als Grünstromprodukt an.
Die stetige Erweiterung des Portfolios sowie die dazugehörige Vermarktung führen dazu, dass mehr Energie aus regenerativen Quellen eingekauft wird, um den steigenden Bedarf zu decken. Die Zielsetzung ist damit langfristig, eine kontinuierliche Steigerung im Grünstromabsatz herbeizuführen und das Produktportfolio Stück für Stück immer grüner werden zu lassen.
Grund- und Ersatzversorgung
Für alle, die 100 % flexibel sein wollen
Grundversorger nennt sich das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Alle drei Jahre wird vom Netzbetreiber ausgewertet, wer momentan Grundversorger der Region ist.
Dieser Basisversorger steht für die Versorgung der Haushaltskunden ein, inklusive standardisierter allgemeiner Bedingungen und allgemeiner Preise.
Zusätzlich steht er seinen Kunden als Ersatzversorger zur Verfügung, etwa im Falle einer Insolvenz des bisherigen Lieferanten. Damit dient er bei unverschuldetem Wegfall Ihres bisherigen Lieferanten auch als Ihre "Versicherung" für eine möglichst unterbrechungsfreie Versorgung mit Strom.
Heizstrom und Wärme
Heizstrom
Unsere Heizstromtarife sind für Sie von besonderem Interesse, wenn Sie Heizungen mit Schwachlastregelung einsetzen. Im Einzelnen sind das Wärmepumpen, Direktheizungen, Wohnungslüftungen und Nachtspeicherheizungen. Unsere attraktiven Angebote finden Sie in unserem Preisrechner. Weitere Auskünfte sowie die genauen HT- und NT-Zeiten im Netzgebiet der Kreiswerke erhalten Sie über unseren Kundenservice. Hier können Sie zudem die Preisblätter der Grundversorgung für die Heiztarife Wärmepumpe und Direktspeicher sowie für den Heiztarif Nachtspeicher jeweils im Netzgebiet der Kreiswerke herunterladen.
Heiztarif - Direktheizung 2021
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie interessieren sich für unsere weiteren Angebote für Heizstromtarife? Diese finden Sie in unserem Preisrechner.
Wärme
Wärmepumpe
Als Generalunternehmen bietet die Versorgungsservice Main-Kinzig GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Kreiswerke Main-Kinzig, als Contracting-Partner für Kommunen und Geschäftskunden die Planung und Bauausführung einer Wärmepumpenanlage zum kalkulierbaren Festpreis an – alles Hand in Hand mit erfahrenen Betrieben und Handwerkern aus der Region.
Alle Informationen rund um das Thema Wärmepumpen und Wärmecontracting finden Sie auf den Internetseiten der Versorgungsservice Main-Kinzig GmbH.
Stromkennzeichnung
Der Energiemix der Kreiswerke
Die Kreiswerke Main-Kinzig informieren gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005 über die Herkunft der Stromlieferungen der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH.
Hier können Sie die aktuelle Stromkennzeichnung der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH downloaden:
Stromkennzeichnung_ab_01.11.2020 der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Im nachfolgenden Film finden Sie eine Erklärung zum Herkunftsnachweisregister und der Stromkennzeichnung.