Ist Gas giftig?
Nein, Erdgas ist beim Einatmen völlig ungefährlich. Bis in die 1950er Jahre wurde giftiges Gas zum Heizen verwendet. Das Vorurteil, Gas sei gesundheitsschädlich, hat sich bis heute gehalten – ist aber unbegründet.
Wann kann Gas explodieren?
Gas explodiert sehr selten. Dazu muss ein ganz bestimmtes Mischverhältnis von Luft, also Sauerstoff, und Erdgas vorherrschen. Kritisch wird es erst, wenn 5 bis 15 Prozent Gas in einem geschlossenen Raum mit der vorhandenen Luft vermischt sind.
Besteht schon Gefahr, wenn ich Gasgeruch wahrnehme?
In den meisten Fällen nicht. Gas ist eigentlich geruchlos, wird aber mit einem sehr penetranten Duftstoff vermischt. Diesen riecht man schon in geringsten Mengen. Bei einem undichten Gasherd stinkt die Küche innerhalb weniger Minuten unerträglich, die Gaskonzentration in der Raumluft liegt aber noch unterhalb von 0,5 Prozent – stellt also überhaupt keine Gefahr dar.
Was muss ich tun, wenn ich Gas rieche?
Öffnen Sie sofort alle Fenster und Türen und verlassen Sie danach den Raum. Auch sollten Sie alles vermeiden, was zur Funkenbildung führen könnte: Betätigen Sie keine Lichtschalter, ziehen Sie keine Stecker, zünden Sie keine Zigarette an. Sagen Sie auch Ihren Nachbarn Bescheid, natürlich ohne die Klingel zu benutzen. Zum Telefonieren verlassen Sie bitte das Haus – und rufen schnell den Bereitschaftsdienst Ihres örtlichen Netzbetreibers oder die Feuerwehr an.